Wenn ein Zahn verloren geht, stellt sich oft die Frage: „Und jetzt?“
Die beliebteste Lösung: Zahnimplantate
Deshalb sind Zahnimplantate der beliebteste, nachhaltigste und qualitativ hochwertigste Ersatz geschädigter oder fehlender Zähne
Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Auch wenn er nicht im sichtbaren Bereich ist, beeinflusst er stark die Gesundheit des gesamten Kiefers.
Zahngesundheit ist wie ein Fußballspiel
Wenn ein Zahn fehlt, ist das wie ein Spieler, der die rote Karte bekommen hat. Plötzlich müssen die restlichen „Spieler“ also Ihre anderen Zähne mehr arbeiten. Das belastet den Kiefer und führt langfristig zu Schäden wie Knochenabbau.
  • Der Druck verteilt sich nicht gleichmäßig, der Kiefer wird schwächer.
  • Kopfschmerzen oder Kieferprobleme können entstehen, wenn die Zähne nicht mehr aufeinander passen.
  • Zähne wandern in die Lücke, was zu weiteren Problemen führt.
Garantierte Vorteile auf einen Blick
Die richtige Lösung: Zahnimplantate.
Sie sehen nicht nur aus wie Ihre echten Zähne, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Kiefer stabil bleibt und Sie normal kauen und sprechen können.
Stabile und dauerhafte Lösung
Implantate bieten eine Lösung, die nicht nur fest sitzt, sondern auch jahrelang hält. Sie sorgen dafür, dass Sie wieder kraftvoll zubeißen können, ohne Angst zu haben, dass etwas verrutscht oder locker wird.
Natürliche Optik und Gefühl
Ein Implantat sieht nicht nur aus wie Ihr echter Zahn, es fühlt sich auch so an. Sie werden es kaum bemerken und können wieder unbeschwert sprechen, lachen und essen.
Schützt vor weiterem Knochenabbau
Wenn ein Zahn fehlt, kann der Kieferknochen mit der Zeit schwächer werden. Ein Implantat verhindert das und hält den Knochen stabil, was langfristig Ihre Mundgesundheit schützt.
Verbessert Ihre gesamte Lebensqualität
Mit einem Implantat wird der natürliche Biss wiederhergestellt, was nicht nur beim Essen hilft, sondern auch dazu beiträgt, Kopf- oder Kieferschmerzen vorzubeugen.
Das sagen unsere Patienten
Dass ich als Zahnarzt mit über 31 Jahren Berufserfahrung und selber seit über 20 Jahren spezialisiert auf CEREC‒Versorgungen eine 3 stündige Anfahrtszeit für zwei CEREC‒Teilkronen in Kauf nehme, sollte als Bewertung und Wertschätzung der Kollegin Dr. Schmidt ausreichen und überzeugen. Vielen Dank
Michael Gonschorrek
Google
Also ich möchte mich hiermit einmal vom Herzen bedanken. ❤️ Sehr liebevoll eingerichtet und das Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Ich wurde liebevoll behandelt und vor allem sehr professionell. Noch nie zuvor in meinem Leben bin ich so gut behandelt worden. Es wird auf Menschlichkeit geachtet und sich Zeit genommen. Einfach sehr kompetent. Ich habe einen neuen Zahnarzt gefunden.
Ariane Bollmann
Google
Endlich mal eine Zahnarztpraxis wo man als Mensch gerne hingeht, da man da auch als Mensch behandelt wird.
Angst vorm Zahnarzt verloren, gute und wertschätzende Behandlung und alle im Team ausgesprochen super!
Dirk Klaus
Google
Für wen sind Zahnimplantate geeignet?
Ob ein einzelner Zahn fehlt oder mehrere Zähne beschädigt sind Implantate fühlen sich an wie Ihre eigenen Zähne und sie machen Schluss mit wackelnden Prothesen oder Lücken, die das Kauen und Sprechen erschweren. Sie verdienen es, wieder unbeschwert zu lächeln und Mahlzeiten ohne Einschränkungen zu genießen und Zahnimplantate können Ihnen genau das ermöglichen.
Fehlender Einzelzahn
Copyright Thommen Medical
Mehrere fehlende Zähne
Copyright Thommen Medical
Sie wissen nicht genau, ob auch Sie für Zahnimplantate geeignet sind? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Lächeln.
Darum ist der Service bei Dr. Ariane Schmidt anders
Persönliche Betreuung auf höchstem Niveau
Kein Patient ist gleich, und das wissen wir. Bei uns bekommen Sie keine Standardlösung, sondern eine individuelle Beratung und Behandlung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Langjährige Erfahrung und Spezialisierung
Dr. Ariane Schmidt hat sich intensiv in der Implantologie fortgebildet und nutzt ihr Fachwissen, um ästhetisch anspruchsvolle und langlebige Lösungen für Sie als Patient zu schaffen.
Natürliche Optik und ein perfektes Lächeln
Implantate bei Dr. Ariane Schmidt sehen nicht nur aus wie echte Zähne – sie fühlen sich auch so an. Dank jahrelanger Erfahrung sorgen wir für ein Lächeln, das sich nahtlos in Ihr Erscheinungsbild einfügt.
Moderne Technologien, traditionelle Sorgfalt
Mit digitalem Röntgen, 3D-Scans und digitalen Abdrücken erreichen wir eine deutlich höhere Präzision als mit herkömmlichen Abdrücken. Ihr Implantat sitzt dadurch perfekt, ohne unangenehme Druckstellen oder Anpassungsprobleme. Dank der engen Zusammenarbeit mit unserem Eigenlabor können wir die Behandlung noch schneller und passgenauer umsetzen, da alle Teile direkt vor Ort gefertigt werden. So vermeiden wir Fehler und verkürzen die Behandlungszeit.
Besonders einfühlsam für Angstpatienten
Wir verstehen sehr gut, falls Sie Angst vor Zahnarztbesuchen haben. Wir durften bereits hunderte Patienten mit Zahnarztangst behandeln. Genau diese Erfahrung hat uns dabei geholfen mit besonders viel Einfühlungsvermögen und in einer äußerst angenehmen Atmosphäre zu arbeiten, damit Sie sich wohlfühlen und entspannen können.
Komplettlösungen aus einer Hand
Von der Beratung bis zur Nachsorge – bei uns erhalten Sie alles unter einem Dach. Sie sparen sich zusätzliche Wege und können sicher sein, dass alle Schritte optimal aufeinander abgestimmt sind.
Ihre erfahrene Expertin Dr. Ariane Schmidt - Zahnärztin in Haltern am See
Wir nehmen uns Zeit für Sie – und Ihre Zähne.
Dr. Ariane Schmidt ist seit 2005 selbstständige Zahnärztin und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Implantologie. Mit ihrer langjährigen Expertise und modernsten Technologien bietet sie präzise und schonende Implantatlösungen, die eine sichere Grundlage für Ihr gesundes Lächeln schaffen. Unterstützt durch digitale Zahnheilkunde, wie CAD/CAM-Technologien, und in enger Zusammenarbeit mit ihrem eingespielten Team sorgt sie in entspannter Atmosphäre dafür, individuelle und nachhaltige Behandlungen auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Ihre Dr. Ariane Schmidt & das Praxisteam
Der sichere Weg zu Ihren neuen festen Zähnen
1
Fundierte Diagnostik und Planung
Zuerst führen wir eine sorgfältige klinische Untersuchung und nutzen modernste Röntgentechnik. Ein intensives Gesundheitsgespräch folgt, um den besten Weg für Ihr Implantat zu bestimmen. Denn auch wenn bei manchen Patienten der Kieferknochen nicht ausreichend ist, bieten wir Techniken zum Knochenaufbau an und machen das Einsetzen eines Implantats möglich. Unsere Herangehensweise kombiniert Technologie mit Fürsorge, um Ihr Lächeln wieder strahlen zu lassen.
2
Einsetzen des Implantats
Die Implantation ist ein minimalinvasiver Eingriff, der dank Lokalanästhesie vollkommen schmerzfrei ist. Unser Ziel ist es, den Eingriff so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten denn bei uns steht Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle.
3
Einheilphase
Nach der Implantation benötigt das Implantat 4‒6 Monate, um eine feste Verbindung mit dem Knochen einzugehen. Während dieser Phase versorgen wir Sie mit einem temporären Zahnersatz, der Ihnen bereits zu einem frühen Behandlungsstadium ein natürliches Lächeln schenkt. Somit sind Sie zu keiner Phase ohne Zähne.
4
Wieder fest zubeißen
Nach Abschluss der Einheilphase wird die finale Zahnkrone, die natürlich aussieht, mit dem Implantat befestigt. Nun können Sie ohne Bedenken kraftvoll in einen Apfel beißen, Ihr Lieblingsgericht essen und Ihre neue Lebensqualität in vollen Zügen genießen.
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist die Behandlung geeignet?
Zahnimplantate sind geeignet für:
Patienten mit einzelnen oder mehreren fehlenden, kaputten oder lockeren Zähnen und Träger von Teilprothesen (Gebiss)
Wie lange hält das?
Wenn sich der Patient bei seiner Mundhygiene an bestimmte Vorgaben hält und er regelmäßig zur zahnärztlichen Nachsorge geht, können die neuen Zähne ewig halten.
Sieht man, dass das keine eigenen Zähne sind?
Es wird im Alltag keiner erkennen, dass es sich nicht um eigene Zähne handelt. Ganz im Gegenteil. Unsere Patienten berichten sehr oft von Komplimenten aus ihrem Umfeld für ihr neues, natürliches Lächeln und einem ganz neuen Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein beim Blick in den Spiegel.
Was bezahlt die Krankenkasse?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen den üblichen Festzuschuss zum Zahnersatz. Die Versorgung mit Implantaten ist eine Privatleistung.
Die Kostenübernahme bei Privatkassen und Zahnzusatzversicherungen ist tarifabhängig (bis zu 100%).
Die genauen Kosten hängen u. a. von der Anzahl der betroffenen Zähne und dem gewünschten Material ab.
Wir werden Sie allumfassend und transparent aufklären.
©2025 Dr. Ariane Schmidt Profi‒laxe‒Praxis Eichenstraße 22, 45721 Haltern am See